Hallo Zusammen,
Der UFS925 sperrt ja alles, was auf seiner internen SATA Schnittstelle installiert wird, und damit werden die dort installierten HDD / SSD für andere Anwendungen als diese unbrauchbar (so habe ich aus diesem Forum und anderen Quellen zusammengetragen). Also Versuche sind teuer, da alles danach nicht mehr anders verwendet werden kann (einige haben von "Elektroschrott" gesprochen) - oder hat jemand schon herausgefunden, wie man eine solche HD wiederverwenden kann?
Nun möchte ich gerne (aus Geräuschgründen) eine SSD einbauen. Hat jemand schon Erfahrung gesammelt, SSD (WD Blue, SanDisk, Samsung) im UFS925?
Der UFS925 sperrt ja alles, was auf seiner internen SATA Schnittstelle installiert wird, und damit werden die dort installierten HDD / SSD für andere Anwendungen als diese unbrauchbar (so habe ich aus diesem Forum und anderen Quellen zusammengetragen). Also Versuche sind teuer, da alles danach nicht mehr anders verwendet werden kann (einige haben von "Elektroschrott" gesprochen) - oder hat jemand schon herausgefunden, wie man eine solche HD wiederverwenden kann?
Nun möchte ich gerne (aus Geräuschgründen) eine SSD einbauen. Hat jemand schon Erfahrung gesammelt, SSD (WD Blue, SanDisk, Samsung) im UFS925?
______________
Na, wer sagt denn, daß der Regenwurm nicht hustet ...
UFS-822, FW 1.02, 750GB HD (Seagate ST3750840ACE) seit Okt08, CAS075, UAS585, UFS-790 (DVB-S und DVB-T), UFS925 seit Nov14.
Na, wer sagt denn, daß der Regenwurm nicht hustet ...
UFS-822, FW 1.02, 750GB HD (Seagate ST3750840ACE) seit Okt08, CAS075, UAS585, UFS-790 (DVB-S und DVB-T), UFS925 seit Nov14.