Hallo,
seit ich meine gute alte Röhre gegen einen Flachbild-TV ausgetauscht habe, habe ich diverse Probleme:
Beim Übertragen des Signals via HDMI bootet der Receiver regelmäßig durch, wenn man eine Aufnahme starten will. Außerdem reagiert er auch um einiges langsamer auf Befehle als wenn er über Scart angeschlossen ist.
Da ich meinen Kathi nicht mit einem HD+-Modul kastriert habe, habe ich einfach wieder auf SCART umgestellt, aber hier springt er ständig durch die Bildformate:
Wenn man eine Aufnahme wiedergibt hat man mal das Bild komplett ausgefüllt, dann Bild gestaucht entweder mit dickem scharzen Balken oben oder unten, dünnere Balken oben und unten, dickere Balken oben und unten.
Auslöser dafür scheinen zum einen die Einblendungen von Bildschirmmenüs (wie etwa Wiedergabeinformationen) oder aber sich ändernde Helligkeiten im Bild zu sein.
Beispiel: Bild ist generell dunkler gehalten (Nachtszene) --> der ganze Bildschirm wird ausgefüllt,
Bild ist heller, vor allem am oberen/unteren Rand (Himmel/Meer) --> Bild wird gestaucht und Balken wird/werden eingefügt...
Da er während der Wiedergabe wild zwischen den verschiedenen Modi hin und herspringt ist das entsprechend nervig.
Zuerst dachte ich es liegt an der Videoeinstellungen für SCART, die auf 16:9-Automatisch stand, aber ein Umstellen auf 16:9-Immer 16:9 brachte leider nur kurzzeitig Abhilfe. Auch ein Umstellen auf 4:3 brachte keine Abhilfe. Ganz abgesehen davon, dass das Bild dann wenn gerade nichts eingeblendet wird oben und unten abgeschnitten ist.
Beim TV habe ich auch sämtliche Automatiken deaktiviert.
Wie es im normalen TV-Betrieb ist weiß ich nicht, da ich eigentlich nur aufgenommene Sachen anschaue.
Nun noch mein Setup:
Kathrein 923 250 GB HDD
Firmware: 2.04 Build 160 - 2013-12-17:14:42:44
Browser-Version: V1.00 Build 3
Keinerlei Module eingesteckt.
Verbindung zu TV über SCART, Sat-Kabel wird an LNB-1 zum TV durchgeschleift
Phillips 32PFL6606K/02
Firmware: Q5551-0.1.4.99.0_bld78a
Firmware sollte also bei beiden Geräten auf dem neuesten Stand sein - zumindest behaupten sie das von sich
Hoffe mir kann irgendwer weiterhelfen!
Schöne Grüße,
Christian
seit ich meine gute alte Röhre gegen einen Flachbild-TV ausgetauscht habe, habe ich diverse Probleme:
Beim Übertragen des Signals via HDMI bootet der Receiver regelmäßig durch, wenn man eine Aufnahme starten will. Außerdem reagiert er auch um einiges langsamer auf Befehle als wenn er über Scart angeschlossen ist.
Da ich meinen Kathi nicht mit einem HD+-Modul kastriert habe, habe ich einfach wieder auf SCART umgestellt, aber hier springt er ständig durch die Bildformate:
Wenn man eine Aufnahme wiedergibt hat man mal das Bild komplett ausgefüllt, dann Bild gestaucht entweder mit dickem scharzen Balken oben oder unten, dünnere Balken oben und unten, dickere Balken oben und unten.
Auslöser dafür scheinen zum einen die Einblendungen von Bildschirmmenüs (wie etwa Wiedergabeinformationen) oder aber sich ändernde Helligkeiten im Bild zu sein.
Beispiel: Bild ist generell dunkler gehalten (Nachtszene) --> der ganze Bildschirm wird ausgefüllt,
Bild ist heller, vor allem am oberen/unteren Rand (Himmel/Meer) --> Bild wird gestaucht und Balken wird/werden eingefügt...
Da er während der Wiedergabe wild zwischen den verschiedenen Modi hin und herspringt ist das entsprechend nervig.
Zuerst dachte ich es liegt an der Videoeinstellungen für SCART, die auf 16:9-Automatisch stand, aber ein Umstellen auf 16:9-Immer 16:9 brachte leider nur kurzzeitig Abhilfe. Auch ein Umstellen auf 4:3 brachte keine Abhilfe. Ganz abgesehen davon, dass das Bild dann wenn gerade nichts eingeblendet wird oben und unten abgeschnitten ist.
Beim TV habe ich auch sämtliche Automatiken deaktiviert.
Wie es im normalen TV-Betrieb ist weiß ich nicht, da ich eigentlich nur aufgenommene Sachen anschaue.
Nun noch mein Setup:
Kathrein 923 250 GB HDD
Firmware: 2.04 Build 160 - 2013-12-17:14:42:44
Browser-Version: V1.00 Build 3
Keinerlei Module eingesteckt.
Verbindung zu TV über SCART, Sat-Kabel wird an LNB-1 zum TV durchgeschleift
Phillips 32PFL6606K/02
Firmware: Q5551-0.1.4.99.0_bld78a
Firmware sollte also bei beiden Geräten auf dem neuesten Stand sein - zumindest behaupten sie das von sich

Hoffe mir kann irgendwer weiterhelfen!
Schöne Grüße,
Christian
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „CDK“ ()