Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 39.
-
Hallo Slowrider, danke für die Hilfe. Ich habe mich jetzt für ein Neugerät entschieden. Der 822 war schon ein paar mal in der Reparatur. Ich lasse ich jetzt friedlich sterben. Hat sehr gute Dienste geleistet. Übrigens, ein Ersatzkathrein ist ja über das Internet irgendwie nicht zu bekommen. Bin ich nur zu blöde zum suchen oder gehört Kathrein zur aussterbenden Gattung? Gruß Nimrod
-
Hallo Leute, seit heute startet mein Kathrein 822 immer wieder neu. Ich habe es schon mit einem Firmenware-Update versucht, aber es hat nichts geholfen. Hat jemand noch einen Idee, was man machen kann? Wir haben unseren Kathrein echt lieb gewonnen und auch schon ein paar mal reparieren lassen, aber jetzt ist wohl dann endgütlig Schluß. Ich hoffe, ja dass jemand noch eine Idee hat. Gruß Nimrod
-
Hallo Pegasus, ich habe den WD TV Live an einer schaltbaren Steckerleiste und die ist immer ausgeschaltet, weil ich den Standby-Verbrauch minimieren möchte. Von daher macht der WD TV Live ja immer einen kompletten Neustart. Abspielen tut der WD TV Live die TS-Filme ja auch. Aber erstens zeigt er immer nur 00:18:18 an und zweitens bricht er bei meinen Tests auch an dieser Stelle ab, da für den WD TV Live der Film ja an dieser Stelle zu Ende ist. Ich warte noch einmal ab, was WD dazu sagt. Die hab…
-
Hallo Leute, wer von Euch nutzt auch den HD TV Live von Western Digital? Ich habe nämlich seit geraumer Zeit Probleme mit dem Abspielen von TS-Dateien. Das Problem ist wohl mit dem FW-Update 1.04.22 entstanden. Auch die neuste FW 1.04.31 bringt keine Besserung. Der Mediaplayer zeigt mir nämlich immer nur 00:18:18 an und bricht an der besagten Stelle auch die Wiedergabe ab. :aua:schimpfen Ich habe WD schon das Problem mitgeteilt, wollte aber sehen, ob ich der einzige bin. Gruß Nimrod
-
Hallo Kathrein, wie im Betreff habe ich folgendes Problem. Jedesmal wenn ich über den HDMI-Ausgang 3 einen Film über den WD TV Live Mediaplayer einen Film abspiele, stürzt unser Kathrein UFS 822 ab. Sobald der Film läuft, kann der Kathrein wieder normal gestartet werden, und zwar wieder nur solange, bis ich einen anderen Film auswähle. Woran kann das denn liegen. Wird eine DVD über den HDMI-Ausgang 2 abgespielt, habe ich keine Probleme. Folgende Situation liegt vor: 1. Fernseher: Sony Bravaria 2…
-
WLAN-Stick am Kathrein
BeitragDanke für die Info. Nur noch eine Frage. Warum sollte ich die TS-Dateien wandeln? Ich mache es mittlerweile so, dass ich alle meine Filme unbearbeitet auf einer externen Festplatte (MyBook Essential 2 TB) speichere. Der WD TV Live-Mediaplayer spielt diese einwandfrei ab. Sogar vor- und zurückspulen funktioniert sehr gut. Gruß Nimrod Übrigens: Ich habe jetzt ebenfalls ein USB-Hub dazwischen geschaltet, dennoch stürzt der Kathrein sofort ab, wenn ich einen Film starte. Vielleicht liest ja Kathrein…
-
WLAN-Stick am Kathrein
BeitragHallo Stefan, es ist so, dass die Festplatte am WD TV Live angeschlossen werden sollen. Dieser kann wiederum kein EXT2/3. Dann werden wir uns halt eine andere Lösung einfallen lassen. Danke auf jedenfall für die Info. Gruß Nimrod
-
WLAN-Stick am Kathrein
BeitragHallo Leute, bei einem Freund haben wir das Problem, das im Wohnzimmer kein Netzwerkkabel liegt. Der Kathrein aber wiederum nur FAT32 mit Dateien von max. 4 GB unterstützt. Ist es daher möglich, am USB-Anschluss einen WLAN-Stick zu benutzten, um die Dateien auf eine externe Festplatte zu kopieren? Danke schon einmal im voraus. Gruß Nimrod
-
Hallo Stefan, hier nun meine Beobachtung. Also sobald ich in dem Mediaplayer einen Film abspiele, schaltet sich der Kathrein komplett aus. :nixahnung Ich vermute, der Kathrein stürzt regelrecht ab, da nach dem einschalten erst einmal ein FSCK durchgeführt wird. Damit ist ein gleichzeitiger Betrieb des WD TV Live und des Kathrein als Aufnahmegerät nicht möglich. Ob es eine Lösung hierfür gibt, kann ich nicht sagen. Das alleinige Umschalten auf HDMI 3 und die Menüauswahl im Mediaplayer haben keine…
-
Hallo Leute, wenn ich mir Filme über den WD TV Live auf dem HDMI-Eingang 3 anschaue, dann schaltet sich anscheinend immer der UFS 822 automatisch nach einer gewissen Zeit ab. Auch dann, wenn ich mir gerade Filme aufnehme. Das hat mir schon den größten Ärger mit meiner Frau beschert. :schimpfen Woran kann das liegen? Schließlich kann ich ja auch Filme aufnehmen (Eingang Fernseher HDMI 1), wenn der Fernseher gar nicht an ist. Folgende Anschlusseinstellung habe ich: Fernseher: Sony Bravaria HDMI 1:…
-
VLC-Streaming
BeitragHallo Leute, also ich habe mein (Vor-)Weihnachtsgeschenk jetzt schon bekommen und möchte zu dem WD TV Live folgende Erfahrung mitteilen. :hi 1. Nach dem Anschluss hat der WD sich gleich die Updates aus dem I-Net runter geladen und installiert. Es waren keine Aktionen notwendig. 2. Meine externe Festplatte habe ich am Router freigegeben und diese wurde auch sofort erkannt. Leider war es mir nicht möglich die Filme abzuspielen, obwohl der Player alle gefunden hatte. Auch eine Freigabe als Mediaser…
-
VLC-Streaming
BeitragDer Rücksprung bei ts-Dateien kann ich bestätigen, allerdings nur, wenn ich über das Menü externe Verzeichnisse gehe. Eigentlich ging ich davon aus, dass hier einfach der interne Player genommen wird. Dieser kommt damit aber überhaupt nicht zurecht. Wenn ich VLC nehme, dann funktioniert alles einwandfrei. Diese ganze Streamingfunktion ist so unbefriedigend, dass ich mich entschlossen habe, mir zu Weihnachten den Mediaplayer WD TV Live plus (LAN) schenken zu lassen. Der hat sehr gute Kritiken bek…
-
VLC 0.8.6 downloaden
BeitragHallo jschipp99, ich finde Dein Tool schon ganz gut. Da hatte ich das mit den Playlisten nur falsch verstanden. :wuerg Ich habe auch viele Filme als ISO-Dateien vorliegen. Ferner liegen diese auch noch auf einem Netzlaufwerk. Über die Playliste müsste doch Dein Tool diese dann einwandfrei abspielen oder? Gruß Nimrod
-
VLC 0.8.6 downloaden
BeitragHallo Stefan, ich hatte den Beitrag auch schon gefunden. Prinzipiell scheint das Tool auch ganz gut zu sein. Entscheidender Nachteil scheint mir aber noch zu sein, dass wohl immer mit Playlisten gearbeitet werden muss. Auch funktioniert wohl die Formaterkennung nicht einwandfrei. Der Ersteller empfiehlt daher mit der Groß- und Kleinschreibung zu agieren. Das wiederum finde ich wenig tauglich. :nooo Für meine Belange reicht i. d. R. der VLC 0.8.6 aus. Bei Filmen die nicht funktionieren, nehme ich…
-
VLC 0.8.6 downloaden
BeitragWeil ich doch mit dem Kathrein nur mit dieser speziellen Version streamen kann, oder hat sich das inzwischen geändert? Danke für den Link. :ohh
-
VLC 0.8.6 downloaden
BeitragHallo Leute, hat einer einen Link, wo ich die VLC-Version 0.8.6 für den Kathrein 822 runterladen kann? Ich finde einfach keinen Link und muss hier einen neuen Rechner einrichten. Meine Frau macht mich noch wahnsinnig. :schimpfen Danke schon einmal im voraus. Gruß Nimrod