Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Zitat von fliegenfischer1: „Wollte nur mal nachfragen, ob jemand bestätigen kann, daß im Mediacenter keine Pause-und Vorspulenfunktion bei AVI-Dateien mehr funktioniert ??“Exakt das habe ich auch festgestellt und überlege deshalb, wieder die alte FW einzuspielen. Es wundert mich, dass wir die einzigen sind, die das stört. Ich habe zwar auch den WD HD TV live als Mediaplayer, aber alles über den Kathrein zu steuern, gefällt mir besser. Es ist schon ärgerlich genug, dass er sich nicht die Position…
-
Bildschirm schwarz
BeitragExakt dieses Problem kenne ich zwar nicht. Aber es ist zu vermuten, dass auch hier die ELKOs nicht mehr ganz ok sind. Das hat die seltsamsten Auswirkungen.
-
Zitat von leo03: „Mit den Pfeiltasten links/rechts kommt man auch an die B- und P-Frames. Auch von diesen Markern klappts mit dem Schnitt“Das kann aber nur dann funktionieren, wenn zumindest dieser GOP encodiert wird. Dann wäre das so wie bei Cuttermaran (für SD): Immer nur den ersten und letzten GOP encodieren, den Rest so lassen.
-
Per Applikation kannst du über den vorderen USB Aufnahmen auf einen externen Datenträger schieben. Wäre allerdings nur USB 1.1, also quälend langsam.
-
Schau dir mal den 913er an. Der ist deutlich günstiger als der 922 bzw. 925 und wenn ich dir Äußerungen hier im Board richtig sehe, sogar im LAN-Verhalten besser. Dafür kann er z.B. nicht schneiden. Das einzige, was ich selbst mal über Netzwerk getestet habe: Per WD TV live (Mediaplayer von WD) kann man sogar auf den zweiten Tuner des 913 zugreifen - möglicherweise kannst du das auch vom TV aus über DLNA.
-
Netzwerkzugang mit FTP-Programm
BeitragZitat von astrafan: „Wenn ich von der Box die Verbindung der Netzwerkeinstellung teste, kommt die Meldung "Verbindung fehlgeschlagen".“Die Meldung war ein Fehler in der alten FW. Die Verbindung steht trotzdem...
-
Bildqualität & UFS913
BeitragZitat von effendi72: „Danke für den Tipp.“Gern geschehen :hi
-
Kopiere mal eine Aufnahme auf dein NAS. Danach müsste das NAS als mögliches Aufnahmeziel erscheinen.
-
Zitat von Markus123: „Was ich in meiner Verzweiflung eigentlich gemacht habe: Nachdem nichts geholfen hat, habe ich das NAS im Keller abgeklemmt und zur Kathi hochgetragen. Dann die beide Geräte gegenübergestellt und einander vorgestellt und beiden gut zugeredet. Meine Frau hat mich für total bekloppt gehalten, hat aber nichts mehr gesagt, als es danach lief - dass der Neustart vermutlich die Ursache war, habe ich mal nicht verraten.“ 8-)
-
Zitat von Markus123: „alle Aufnahmen, die ich persönlich für dich geschnitten“Blöd, dass der 913 keine Schnittfunktion hat. :nooo Über PC ist mir das für ein mal gucken zu umständlich. Meine musste also zwei Tasten lernen... :schock Dafür habe ich aber ein Makro auf die Logitech-FB gelegt: Portal, OK, OK. :-))
-
Zitat von tabo: „warum soll das ein Fehler sein“Darum:Zitat von Frank05: „in geschätzt der Hälfte der Fälle wird nach der Anzeige dieser Meldung die Festplatte nicht mehr erkannt und ein Neustart ist erforderlich“Zitat von Frank05: „Ist dieser Fehler schon bekannt?“Habe ich - glaube ich - bisher nicht gelesen.
-
Zitat von tabo: „Zu a - mit "Play" läßt sich eine Aufnahme direkt starten!“Ach ja, hatte ich vergessen, da auch das anders als beim 821 ist: Dort startet man mit "play" ebenfalls die Aufnahme von Beginn an - muss dann aber OK drücken, um das Menü zu verlassen. Also genau anders rum als beim 913. Da ich normalerweise von der Stelle weitersehen will, wo ich zuletzt gestoppt habe, gefiel mir der 821 da besser (und nicht nur mir: WAF!). Die Sprungfunktionen erhöhen übrigens auch nicht den WAF: Bei A…
-
UFS 913 - Kein TV Bild
BeitragZitat von effendi72: „Einzige Lösung bis jetzt ist, den Receiver kurz vom Netz zu nehmen. “ :schock Vielleicht bietet dein TV die Möglichkeit, den Receiver über YUV anzuschließen?
-
Bildqualität & UFS913
BeitragZitat von effendi72: „Aber noch mehr muss ich bemängeln das die schwarzen Streifen oben und unten nicht schwarz sind. Vor allem der obere schwarze Streifen ist grau.“Hast du mal getestet, den Ausgang des 913 auf 16:9 zu stellen? Auch alte Röhren-TV kommen damit zurecht - und das Bild ist oft (also bei meinen früheren Receivern, jetzt habe ich kein passendes TV mehr zum Testen) wesentlich besser.
-
Problemsammlung Firmware 1.01
BeitragZitat von Bias: „machs jetzt halt mit Wiederholungen vermeiden - aus, dann gehts ja “Exakt. Und dann noch die Eingrenzung über die Uhrzeit, dass man auch nur die eine Wiederholung aufnimmt. Wer sich diese Logik ausgedacht hat...
-
Zitat von Frank05: „Kann man eigentlich eine Aufnahme vom Aufnahmebereich in den Medienbereich kopieren? “Ja, das geht. Nur halt nicht umgekehrt. Der 913 ist dem 821 in fast allen Belangen überlegen. Störend bezüglich WAF sind evt. folgende Punkte: a) Um eine Aufnahme zu starten, muss man zwei mal auf OK drücken (beim 821 genügt ein mal) b) Man kann keine eigenen Videos so konvertieren, dass sie im Aufnahme-Archiv zu sehen sind. Man muss also über das Portal. Neben der Schnittfunktion ist auch d…